Philos
ophie
& His
torie
„Ideen auf Achse“: Flexibilität zeichnet unsere Arbeit aus, der Kunde und die logistischen Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt unseres Handelns
Durch die konsequente Ausrichtung auf spezielle individuelle Branchenlösungen und die dadurch vorhandene Fachkompetenz bieten wir Ihnen „Ideen auf Achse“.
Als modernes mittelständisches inhabergeführtes Logistikunternehmen konzentrieren wir uns auf das Machbare.
Zuverlässigkeit und Termintreue sind unsere Konstanten im harten Wettbewerb. Unsere Unternehmensgruppe bündelt die Vorteile regionaler Präsenz und internationaler Vernetzung.
Bei uns stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Für die Erbringung von Logistikdienstleistungen ist Vertrauen ein wichtiger Bestandteil und der Grundstein für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Die Prinzipien des nachhaltigen, zukunftsgerichteten Wirtschaften stehen bei uns im Vordergrund. Neben Ökonomie und Ökologie ist die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens als fester Grundsatz verankert.
Durch die konsequente Ausrichtung auf spezielle individuelle Branchenlösungen und die dadurch vorhandene Fachkompetenz bieten wir Ihnen „Ideen auf Achse“.
Ideen auf
Achse
IDEEN AUF nicht nur ein Slogan, sondern für uns eine Vision.
Timeline
1845
Gründung durch Johann Heinrich Ristelhueber in Köln. Dampfschifffahrt auf dem Rhein.
1906
Gründung einer Niederlassung in Waldshut. Der Fuhrbetrieb hat sich auf Bahntransporte spezialisiert.
1950
Ernst Zügel leitet die Geschäfte von RISTELHUEBER und konzentriert sich zunehmend auf Güterverkehr mit der Bahn und auf der Straße in die Schweiz. Auch Verzollungsdienstleistungen werden angeboten.
1989
Start der Zusammenarbeit im kombinierten Verkehre. Regelmäßige Bahntransporte zwischen Hamburg und Basel.
1998 - 2002
Für den Ausbau des Logistikgeschäft wird am Standort Dogern mehrere Lagerhallen gebaut.
2013
In Mannheim wird der Logistikneubau mit Gleisanschluss fertiggestellt. Der Railport befindet sich im Rheinau-Hafen.
1870
Erweiterung des Geschäftsbetriebes: Gründung einer Niederlassung in Mannheim.
1945
Nach dem 2. Weltkrieg wurden die Geschäfte in Mannheim und Waldshut aufgenommen. Die Standorte Köln und Hamburg werden selbstständig.
1984
Walter und sein Sohn Manfred Bartelmess kaufen von Herrn Zügel das Unternehmen und übernehmen 40 Mitarbeiter, elf Lastwagen und eine Lagerhalle in Dogern.
1996
Ristelhueber wird Gesellschafter der Papier Logistik International – der Spezialist für Papierlogistik.
2007
Gewinner des Eco-Performance-Award: Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften.
2015
Markus und Tobias Bartelmess werden als Geschäftsführer bestellt und führen das Unternehmen in nächster Generation fort.