Berufskraftfahrer/innen sind im Personenverkehr beispielsweise als Busfahrer/innen im Linienverkehr oder im Reiseverkehr tätig. Im Güterverkehr sind sie hauptsächlich mit dem Lkw unterwegs. Sie verbringen viel Zeit hinter dem Steuer und kennen die Straßenverkehrsregeln im In- und Ausland.
Vor Fahrtantritt führen sie eine Übernahme- und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug durch. Dabei überprüfen sie z.B. die Räder, den Motor, die Beschilderung und die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen. Anschließend nehmen sie das Transportgut oder das Gepäck der Fahrgäste an. Sie sorgen dafür, dass das Gewicht der Ladung gleichmäßig verteilt ist und kontrollieren die mitzuführenden Papiere.
(Quelle: http://berufenet.arbeitsagentur.de)
Ausbildungsbeginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss, oder vergleichbarer Schulabschluss
Die Ausbildung bei Ristelhueber bietet:
- Abwechslungsreiche Tätigkeitsbereiche
- Moderner Fuhrpark
- Gute Übernahmechancen
- Teilnahme an Seminaren und Schulungen
- Erwerb des Führerscheins der Klasse CE
- Übernehmen von Verantwortungen und eigenen Zuständigkeitsbereichen
- Jährliche Ausbildungsveranstaltungen
Anforderungen an die Bewerber:
- Motivation und Freude an dem Berufsfeld und im Umgang mit Kunden
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit, ebenso wie selbständiges Arbeiten
- Vorpraktikum im speditionellen Bereich ist gern gesehen und kann auch bei Ristelhueber durchgeführt werden
- Führerschein PKW